Förderverein Perlmuttermuseum Adorf e.V.
Förderverein Perlmuttermuseum Adorf gegründet!
13 Gründungsmitglieder hoben am 13.07.2022 gemeinsam den „Förderverein Perlmuttermuseum Adorf“ aus der Taufe. Zu den Gründern gehören Mitglieder des Adorfer Stadtrates, mehrere Bürger sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die Stadt Adorf/Vogtl. ist ebenfalls Mitglied.
Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen!
Gründungsmitglieder des Fördervereins
Aufgaben und Ziele des Fördervereins
Der Verein macht es sich zur Aufgabe, das Museum Adorf zu fördern und bei dessen Aufgaben mitzuwirken. Die Unterstützung wird dabei ideeller, materieller und finanzieller Art sein. Man kann zum Beispiel bei der Pflege und Gestaltung des Museums einschließlich dessen Umfeldes helfen, bei der Beschaffung von Musealien sowie von Ausstellungshilfsmitteln (z.B. Vitrinen, Gestaltungsmittel), bei Ausstellungen, beim Erhalt und Ausbau der Fachbibliothek, bei museumspädagogischen und öffentlichkeitswirksamen Aufgaben oder bei Veranstaltungen, Vorträgen unterstützend wirken.
Die Mitglieder gehen mit der Vereinsgründung einen weiteren Schritt, um das Adorfer Perlmuttermuseum fest in der Bürgerschaft zu verankern und dessen künftige Vervollkommnung umzusetzen. Festes Ziel des Vereines ist es, hinsichtlich der Generierung von Fördermitteln aktiv zu werden. Mit ca. 5,5 Mio. € Kosten nach heutigem Stand hat sich die Stadt für die Museumserweiterung etwas Großes vorgenommen. Die anspruchsvolle Weiterentwicklung des Museums ist eine Investition in die Zukunft und soll ein wesentlicher Baustein für die Innenstadtbelebung darstellen. Dazu möchten der Förderverein Perlmuttermuseum Adorf und seine Mitglieder einen wichtigen Beitrag leisten.
Die Mitglieder gehen mit der Vereinsgründung einen weiteren Schritt, um das Adorfer Perlmuttermuseum fest in der Bürgerschaft zu verankern und dessen künftige Vervollkommnung umzusetzen. Festes Ziel des Vereines ist es, hinsichtlich der Generierung von Fördermitteln aktiv zu werden. Mit ca. 5,5 Mio. € Kosten nach heutigem Stand hat sich die Stadt für die Museumserweiterung etwas Großes vorgenommen. Die anspruchsvolle Weiterentwicklung des Museums ist eine Investition in die Zukunft und soll ein wesentlicher Baustein für die Innenstadtbelebung darstellen. Dazu möchten der Förderverein Perlmuttermuseum Adorf und seine Mitglieder einen wichtigen Beitrag leisten.
Erfolge des Fördervereins
Seit seiner Gründung hat der Förderverein das Museum bereits in einigen Angelegenheiten tatkräftig unterstützt.
Neben öffentlichen Auftritten, z.B. beim Adorfer Stadtfest, dem Vereinsfest und anderen Märkten in und um Adorf, ist es dem Verein gelungen, zwei größere Förderungen zu gewinnen.
Im |↗ simul+Kreativ Wettbewerb 2024 (Modul Kreativ leben und arbeiten), gelang es mit dem Projekt "Die Perlmutter lebt" eine Förderung für Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Perlmutter zu gewinnen.
Mit der Förderung aus dem Regionalbudget von |↗ Leader Vogtland 2024 war es möglich u.a. einen Beamer, eine mobile Leinwand und eine Whiteboard-Tafel für museumspädagogische und öffentlichkeitswirksame Zwecke anzuschaffen.
An den Verein spenden
Sie möchten unseren Förderverein finanziell unterstützen? Dies können Sie über folgendes Konto tun:
Förderverein Perlmuttermuseum Adorf e.V.
IBAN: DE30 8705 8000 0101 0479 59
BIC: WELADED1PLX
Verwendungszweck: Spende
Vorstand und Kontaktdaten
In den Vorstand gewählt wurden Hermann Oelsner (Vorsitzender), Sarah Kaiser (Stellvertreterin), Sylvia Donath, Elisabeth Blüml und Steffen Dietz.
Vorstandsmitglieder des Fördervereins
Förderverein Perlmuttermuseum Adorf e.V.
c/o Stadt Adorf/Vogtl.
Markt 1
08626 Adorf/Vogtl.
Stellvertretende Vorsitzende:
Sarah Kaiser