Direkt zum Seiteninhalt

Spenden - Erlebnismuseum Perlmutter

Menü überspringen
Stadtwappen Adorf im Vogtland
offene Flussperlmuschel
Flussperlmuschel
Flussperlmuschel
Menü überspringen
Stadtwappen Adorf im Vogtland
offene Flussperlmuschel
Flussperlmuschel
Flussperlmuschel
Stadtwappen Adorf im Vogtland
Flussperlmuschel
offene Flussperlmuschel
Menü überspringen
MENÜ
Menü überspringen
Stadtwappen Adorf im Vogtland
offene Flussperlmuschel
Flussperlmuschel
MENÜ
Stadtwappen Adorf im Vogtland
offene Flussperlmuschel
Das Freiberger Tor des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf (Foto: Lenk- Klingenthal) mit einem kleinen Einblick in die Austellung
Das Freiberger Tor des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf (Foto: Lenk- Klingenthal)
Das Freiberger Tor des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf (Foto: Lenk- Klingenthal)
Das Freiberger Tor des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf (Foto: Lenk- Klingenthal)
Das Freiberger Tor des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
MENÜ
MENÜ
Menü überspringen
offene Flussperlmuschel
MENÜ
Menü überspringen
Menü überspringen

An das Museum spenden

Damit wir unseren Aufgaben auch in Zukunft erfüllen und Ihnen als Besucherinnen und Besuchern hin und wieder etwas Neues bieten können, sind wir nicht nur auf Fördermittel, sondern auch auf Spenden angewiesen. Diese helfen uns zum Beispiel neue Sammlungsobjekte zu erwerben oder zu restaurieren und museumspädagogisches Material oder Fachliteratur für die wissenschaftliche Arbeit anzuschaffen.

Sachspenden & Leihgaben

Sie besitzen ein interessantes Objekt, welches in unsere Sammlungen Perlmutter oder Stadtgeschichte passen könnte und Sie möchten es uns gerne überlassen? Dann schicken Sie am besten eine Mail an |↗ museum@adorf-vogtland.de inkl. Bildern und einer Beschreibung des Objektes. Je mehr wir im Vorfeld über das Objekt erfahren (z.B. Herkunft und Alter), umso besser und schneller können wir einschätzen, ob es in unsere Sammlung passt.

Die Aufnahme von Objekten in ein Museum beinhaltet viele Arbeitsschritte. Jedes Sammlungsobjekt muss dokumentiert, inventarisiert, katalogisiert, wissenschaftlich erschlossen und digitalisiert werden. Aus Platz- und Übersichtsgründen kann nicht immer jedes Objekt dauerhaft in der Ausstellung untergebracht werden. Deshalb muss auch ein geeigneter Platz im Depot zur Verfügung stehen. Auch wenn wir nicht immer jedes Objekt in unsere Sammlung aufnehmen können, sind wir über jede Sachspende, die Sie uns anbieten möchten, dankbar. Des einen „Ramsch“ ist möglicherweise des anderen Schatz!

Wenn Sie historische Literatur oder Dokumente aus Adorf besitzen, können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden. Solche Dokumente helfen uns beispielsweise bei der wissenschaftlichen Erarbeitung der Ausstellungsinhalte.
Tintenfassständer in Schubkarrenform mit einer Wanne aus einer Muschelschale
Foto: Lore Liebscher

Geldspenden

Sie möchten die Arbeit des Museums finanziell unterstützen? Dies können Sie über folgendes Konto tun. Als Verwendungszweck bitte unbedingt Museum Adorf angeben.

Stadt Adorf
IBAN: DE19 8705 8000 3721 0010 51
BIC:  WELADED1PLX       
(Sparkasse Vogtland)

Verwendungszweck: Museum Adorf

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Spendensparschwein
Foto: freepik.com
  

Erlebnismuseum Perlmutter

Helfen Sie mit, dieses deutschlandweit einzigartige Projekt zu realisieren und eine große Entwicklungschance für die Stadt Adorf zu schaffen!
Die Kosten für unser geplantes Erlebnismuseum Perlmutter (Arbeitstitel: ErlebnisZentrumPerlmutter) belaufen sich auf ca. 5 Millionen Euro. Es ist gelungen viele Fördermittel zu akquirieren, die Stadt Adorf muss aber noch einen großen Betrag aufbringen. Wir freuen uns besonders, dass unser Vorhaben auf viel Zustimmung und Unterstützung gestoßen ist und hoffen auch auf Ihre Bereitschaft!
Unser Spendenziel unter dem Motto  „50 mal 1000  Euro“ liegt bei 50.000 Euro. Kleinere und größere Spenden sind natürlich auch möglich und herzlich willkommen.

Spendenkonto:
IBAN: DE19 8705 8000 3721 0010 51
BIC:  WELADED1PLX
Verwendungszweck: Erlebnismuseum Perlmutter
Spendenbarometer für das Erlebniszentrum beim Stand von 18966 Euro.
Spendenbarometer für das ErlebnisZentrumPerlmutter
Drohnenflug über das Museumsareal vor Baubeginn und Spendenaufruf

KONTAKT

Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

Das Museum ist aufgrund der Umbauarbeiten zum Erlebnismuseum Perlmutter geschlossen.

Link zur Website der Stadt Adorf
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Facebookseite des Museums
Link zur Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“

KONTAKT

Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – Fr                  9 – 12 Uhr   &   13 – 17 Uhr
Sa                       10 – 12 Uhr   &   13 – 16 Uhr
So, Feiertage                                  13 – 16 Uhr

EINTRITTSPREISE

3 € | Ermäßigt 2 € | Kinder 0,50 €
Link zur Website der Stadt Adorf
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Facebookseite
Link zur Miniaturschauanlage „Klein Vogtland“
Link zur Website der Stadt Adorf
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Facebookseite
Link zur Miniaturschauanlage „Klein Vogtland“

KONTAKT

Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – Fr                  9 – 12 Uhr   &   13 – 17 Uhr
Sa                       10 – 12 Uhr   &   13 – 16 Uhr
So, Feiertage                                 13 – 16 Uhr

EINTRITTSPREISE

3 € | Ermäßigt 2 € | Kinder 0,50 €
Link zur Website der Stadt Adorf
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Facebookseite des Museums
Link zur Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“

KONTAKT

Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

Das Museum ist aufgrund der Umbauarbeiten zum Erlebnismuseum Perlmutter geschlossen.

Link zur Website der Stadt Adorf
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Facebookseite
Link zur Miniaturschauanlage „Klein Vogtland“
KONTAKT
Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

ÖFFNUNGSZEITEN
Di – Fr                  9 – 12 Uhr   &   13 – 17 Uhr
Sa                       10 – 12 Uhr   &   13 – 16 Uhr
So, Feiertage                                 13 – 16 Uhr
EINTRITTSPREISE
3 € | Ermäßigt 2 € | Kinder 0,50 €
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zur Website der Stadt Adorf
Link zur Facebookseite des Museums
Link zur Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“
KONTAKT
Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8 • 08626 Adorf/Vogtl.
Tel.: 03 74 23 / 22 47
Das Museum ist aufgrund der Umbauarbeiten zum Erlebnismuseum Perlmutter geschlossen.
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zur Website der Stadt Adorf
Link zur Facebookseite des Museums
Link zur Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“
EINTRITTSPREISE
3 € | Ermäßigt 2 € | Kinder 0,50 €
Das Museum ist aufgrund der Umbauarbeiten zum Erlebnismuseum Perlmutter geschlossen.
KONTAKT
Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8 • 08626 Adorf/Vogtl.
Tel.: 03 74 23 / 22 47

KONTAKT

Perlmutter- und Heimatmuseum
Freiberger Straße 8
08626 Adorf/Vogtl.

Tel.: 03 74 23 / 22 47

Das Museum ist aufgrund der Umbauarbeiten zum Erlebnismuseum Perlmutter geschlossen.

Link zur Website der Stadt Adorf
Link zur Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“
Link zur Facebookseite des Museums
Link zum Kulturraum Vogtland-Zwickau
Link zum Tourismusverband Vogtland
Link zur Instagramseite des Museums
Zurück zum Seiteninhalt