Stadtgeschichte
AUSSTELLUNG
Stadtgeschichte
Hinweis:
Die stadtgeschichtliche Ausstellung befindet sich in der Überarbeitung und bleibt daher für den Besucherverkehr aktuell geschlossen.
Unsere Ausstellung zur Stadtgeschichte sowie die Räumlichkeiten im Freiberger Tor sind in die Jahre gekommen. Bevor wir unsere bewegte Stadtgeschichte wieder der Öffentlichkeit präsentieren können, stehen einige Reparaturarbeiten sowie eine Überarbeitung der Ausstellung an. Diese wird auch zukünftig ihren "alten Charme" beibehalten: eine traditionelle Ausstellung zur Heimatgeschichte in einem geschichtsträchtigen Gebäude -
unser Museum im Museum.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen spannenden Besuch unserer |↗ Perlmutterausstellung.
Die Ausstellung zur Stadtgeschichte
Adorf steht seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert unter dem Fluch und Segen der grenznahen Lage. Die Bürger der Stadt erlebten wirtschaftliche Blütezeiten und Wohlstand, aber auch verheerende Kriege und katastrophale Stadtbrände. Doch wie sehr die Stadt auch Schaden nahm, dank vieler engagierter Bürger schaffte sie es stets, sich wieder zu erholen. In der Ausstellung stellen wir die berühmtesten Adorfer Persönlichkeiten, die typisch vogtländischen Handwerksberufe und jene Gewerbe vor, die unsere Stadt weithin bekannt machten.
Zeichnung von der Stadt Adorf aus 1629
Bis heute haben wir den heimatkundlichen Charakter der Ausstellung beibehalten. Bei uns lesen und sehen Sie nicht nur die geschichtlichen Zeugnisse – Dank des historischen Gebäudes, knarrender Dielen und dem Geruch des alten Holzes können Sie mit allen Sinnen in die Vergangenheit eintauchen.
Auch das Museum selbst ist mittlerweile zum Teil der Stadtgeschichte geworden.
Ausstellungraum Stadtgeschichte mit Modell der Stadt Adorf
Mehr zur Stadtgeschichte erfahren Sie auf der |↗ Webseite der Stadt Adorf.